Pressemitteilungen
Neues aus der Landtagsfraktion
Filmfest am 27. Juni 2022 im Amerikahaus
Wohnzimmer statt Kinosaal: Sind Serien die neuen Blockbuster?
Ist ein Streaming-Abend daheim auf der Couch inzwischen beliebter als ein Popcorn-Abend im Kino? Welche Auswirkungen hat Video-on-Demand für die Film- und Fernsehbranche und den Medienstandort Bayern? Darüber hat der medienpolitische Sprecher der CSU-Fraktion Alex Dorow beim traditionellen Filmgespräch mit Schauspielerin Lisa Bitter (Tatort-Kommissarin und Hauptdarstellerin in der Serie „Der Beischläfer mit Harry G), Dr. Lisa Giehl von den LEONINE Studios und Philip Pratt von Amazon Studios im Rahmen des Münchner Filmfests im Amerikahaus diskutiert.
... weiterlesen
Besuch bei Bayern-Chemie in Aschau am Inn
Die Bayern-Chemie Gesellschaft für flugchemische Antriebe war Ziel einer Besichtigungsreise des Arbeitskreises Wehrpolitik der CSU-Fraktion.
... weiterlesen
Hintersberger gratuliert Reservistenkameradschaft Augsburg zum 60-jähriges Bestehen
Anlässlich des 60. Geburtstags der Reservistenkameradschaft Augsburg richtete der Vorsitzende, des Arbeitskreises Wehrpolitik, Johannes Hintersberger, ein Grußwort an insgesamt 80 Mitglieder, Förderer und Gäste.
... weiterlesen
Wichtige Impulse für die Umweltpolitik
Vom 12. bis 14. Juni 2022 trafen sich die umweltpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen in Berlin. Nachdem coronabedingt in 2020 und 2021 nur virtuelle Treffen möglich waren, konnte der wertvolle Austausch zwischen den Bundesländern endlich wieder persönlich stattfinden.
... weiterlesen
Diese Woche im Plenum - Plenarsitzung am 22. Juni 2022
Auf der Tagesordnung der 117. Plenarsitzung stehen Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen. Den Sitzungsablauf finden Sie hier.
... weiterlesen
Werkstattgespräch "Pflegeausbildung – quo vadis?"
Wie man dem Mangel an Lehrkräften für Pflegeberufe wirksam abhelfen kann, darüber haben sich auf Einladung der Arbeitskreise für Gesundheit und Pflege, Bildung sowie Wissenschaft unter den Vorsitzenden Bernhard Seidenath, Prof. Gerhard Waschler und Robert Brannekämper mehr als 60 Expertinnen und Experten von Pflegeschulen, Trägern, Hochschulen und Universitäten sowie aus Ministerien und Politik auf Bundes- und Landesebene ausgetauscht.
... weiterlesen
Austausch mit Bezirketagspräsident Franz Löffler
Der sozialpolitische Arbeitskreis der CSU-Fraktion unter Vorsitz des Abgeordneten Thomas Huber hat sich diese Woche mit Franz Löffler, Präsident des Bayerischen Bezirketags, ausgetauscht. Zentrales Thema war dabei die Situation von Menschen mit Behinderung.
... weiterlesen
Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Sars-CoV-2)
Ende Januar 2020 wurde der erste Coronavirus-Fall in Bayern bestätigt. Ganz Deutschland kämpft seither gegen das Coronavirus (SARS-CoV-2). Auch weiterhin ist die Situation ernst und entwickelt sich dynamisch. Maßnahmen gegen das Virus trifft Bayern daher mit Blick auf das Infektionsgeschehen.
... weiterlesen
Austausch mit den Landfrauen
Die Arbeitsgemeinschaft Frauen der CSU-Landtagsfraktion unter der Leitung von Dr. Ute Eiling-Hütig hat sich mit den Landfrauen ausgetauscht. Themen waren unter anderem, wie die Hauswirtschaft mehr Bedeutung und mehr Wertschätzung erfahren kann, aber auch die Altersversorgung gerade von Landwirtinnen in den Fokus zu rücken ist.
... weiterlesen
Digitaler Durchblick 2022 - Smartphone-Überlebenstipps für Eltern
Online-Veranstaltung am 14. Mai 2022
WhatsApp, Tik Tok und Games: Ohne Smartphones geht bei Kindern und Jugendlichen nichts mehr. Viele davon verbringen genauso viel Zeit an ihrem Smartphone wie in der Schule. Manche verbringen mit ihren Lieblings-Influencern auf YouTube täglich sogar mehr Zeit als mit ihren Eltern daheim. Immer mehr Kinder bekommen immer früher eigene Smartphones. Selbst Grundschüler sind bereits auf Instagram & Co. unterwegs. Welche Auswirkungen hat das und wie kann man in der Familie zu guten Vereinbarungen kommen, damit das digitale Dauerfeuer nicht zum Problem wird? ... weiterlesen